Was bringt mir der Kursbesuch?

  • spezielle Themen und Inhalte zur Schwerfahrzeugausbildung und zu EU-BKF
  • Anregungen zur Unterrichtsgestaltung für die Erwachsenenbildung in Theorie und Praxis
  • und ganz nebenbei: kompetente Informationen zum Fahrlehrerrecht und zur Überwachung 
  • und selbstverständlich viel Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch
  • der Besuch dieser 3 Fortbildungstage à 8 Zeitstunden erfüllt die nach § 7 BKrFQV geforderte Fortbildungspflicht als Lehrkraft in der Berufskraftfahreraus- und -weiterbildung 
  • auf Wunsch kann die Veranstaltung auch als Pflichtfortbildung nach § 53 Absatz 1 FahrlG angerechnet werden.
  • Sie erhalten dann 2 Bescheinigungen: eine nach § 7 BKrFQV und eine nach § 53 Absatz 1 FahrlG.

Die Allgäu-Akademie

Es erwarten Sie 3 Tage Fortbildung im schönen Bad Wurzach. In landschaftlich reizvoller Umgebung bieten wir Ihnen in modernen Seminarräumen eine besondere Fortbildung zum Thema Schwerfahrzeugausbildung und Aus- und Fortbildung von Berufskraftfahrern an. Und ein wenig Freizeitangebot halten wir auch für Sie bereit.

Allgäu Akademie Wild GmbH
Vorstadtstraße 2

88410 Bad Wurzach

https://allgaeuakademie.de/

Übernachten in Bad Wurzach

Sie möchten gerne in Bad Wurzach übernachten? Dann haben wir 2 Hotelempfehlungen für Sie:

etwas außerhalb:

Hotel & Restaurant "Truschwende 4"
88410 Bad Wurzach, Truschwende 4
Telefon: 07564 9379900
E-Mail: info(at)truschwende4.de
Homepage: truschwende4.de

direkt in Bad Wurzach:

Hotel Gasthof Adler
88410 Bad Wurzach, Schloßstraße 8
Telefon: 07564 93030
E-Mail: info(at)adler-wurzach.de
Homepage: hotel-adler-bad-wurzach.de


Über Ausstattung, Preise, Lage und Anfahrt informieren Sie sich bitte auf den angegebenen Homepages der Hotels.
Buchen Sie sich dann bitte selbst in das gewünschte Hotel ein.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Kursangebote / Fahrlehrerausbildung
Veranstaltung "Fahrlehrer-Ergänzungskurs Klasse A 26-1" (Nr. 11126-1) wurde in den Warenkorb gelegt.

Fahrlehrerausbildung

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Kursdatum/Kursbeginn Kosten Kursstatus
Spezialwissen Klasse DE 26-1
Kursdauer:
Mo., 02.02.2026 bis Fr., 27.02.2026
Kosten:
2480,00 €
Status:
Anmeldung möglich
Spezialwissen Klasse CE 25-1
Kursdauer:
Mo., 15.12.2025 bis Fr., 30.01.2026
Kosten:
2480,00 €
Status:
Anmeldung möglich
Infotag zur Fahrlehrerausbildung
Beginn:
Sa., 11.10.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Kosten:
0,00 €
Status:
Anmeldung möglich
Infotag zur Fahrlehrerausbildung
Beginn:
Sa., 13.12.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Kosten:
0,00 €
Status:
Plätze frei
Infotag zur Fahrlehrerausbildung
Beginn:
Sa., 23.05.2026, 10:00 - 13:00 Uhr
Kosten:
0,00 €
Status:
Plätze frei
Fahrlehrerkurs Klasse BE 26-2 Reflexion
Kursdauer:
Do., 21.01.2027 bis Fr., 19.03.2027
Kosten:
1980,00 €
Status:
Anmeldung möglich
Fahrlehrerkurs Klasse BE 26-2
Kursdauer:
Di., 17.03.2026 bis Fr., 06.11.2026
Kosten:
14980,00 €
Status:
Plätze frei
Fahrlehrerkurs Klasse BE 26-1 Reflexion
Kursdauer:
Do., 05.11.2026 bis Fr., 15.01.2027
Kosten:
1980,00 €
Status:
Anmeldung möglich
Fahrlehrerkurs Klasse BE 26-1
Kursdauer:
Di., 20.01.2026 bis Fr., 04.09.2026
Kosten:
14980,00 €
Status:
Anmeldung möglich
Fahrlehrerkurs Klasse BE 25-4
Kursdauer:
Di., 11.11.2025 bis Fr., 13.11.2026
Kosten:
14980,00 €
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fahrlehrer-Ergänzungskurs Klasse A 26-1
Kursdauer:
Mo., 27.04.2026 bis Fr., 29.05.2026
Kosten:
2980,00 €
Status:
Anmeldung möglich
Der Kurs liegt bereits im Warenkorb
Fahrlehrer-Ergänzungskurs Klasse A 25-2
Kursdauer:
Do., 04.09.2025 bis Do., 02.10.2025
Kosten:
2480,00 €
Status:
Anmeldung möglich
Basiskurs für CE/DE 25-1
Kursdauer:
Mo., 17.11.2025 bis Fr., 12.12.2025
Kosten:
2480,00 €
Status:
fast ausgebucht

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
08:00 bis 16:00 Uhr

Freitags
08:00 bis 15:00 Uhr

Strohgäustraße 5
73765 Neuhausen auf den Fildern

Telefon: 07158 981189 0
Fax: 07158 981 189 20
E-Mail: info(at)vpa.de