Motorrad-Fortbildung "im Schwäbischen"

Fahrlehrerfortbildung Fortbildung Pflichtfortbildung §53 vpa Programm Motorrad Tour Schwäbische Alb Ausfahrt

Was bringt mir der Kursbesuch?

Gütesiegel Qualifikation vpa Motorrad

In diesem Seminar bekommen Sie von uns das Gütesiegel „Extra-Qualifikation“. Sie können damit nach außen dokumentieren, dass Sie an einer speziellen Motorradfortbildung in unserem Haus teilgenommen haben und stellen Ihr Zweirad-Engagement unter Beweis. Außerdem ist unser Seminar selbstverständlich als (Pflicht-)Fortbildung im Sinne des § 53 Absatz 1 FahrlG anerkannt.

 

Im Kreise engagierter Kolleginnen und Kollegen möchten wir zum einen mit Ihnen über neue Anregungen zur Motorradausbildung reden, zum anderen Ihnen aber auch in den drei Tagen Gelegenheit geben, dies praktisch umzusetzen. Und natürlich sollen auch Fahrspaß und "Benzingespräche" nicht zu kurz kommen.


Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Wir gehen davon aus, dass Sie über Fahr- und Ausbildungserfahrung verfügen. Großes Interesse und Spaß am Motorradfahren sollten vorhanden sein und natürlich auch ein eigenes Motorrad. Sie sollten etwas Tour-Erfahrung auf dem Motorrad mitbringen und mit Ihrem Zweirad gut vertraut sein.

Wie läuft der Kurs ab?

Unsere Veranstaltung geht über 3 Tage:

  • Wir treffen uns am 1. Tag in der vpa zu einem Theorieteil. Unter dem Titel "Neue Wege in der Motorradausbildung" wollen wir über neue Erkenntnisse zur Verhaltensbeeinflussung von Motorradfahrern und über die Konsequenzen aus der neuen Prüfungsrichtlinie reden: Wie können „Fahraufgaben“ effektiv und effizient ausgebildet werden?
  • Am 2. Tag werden wir auf einem Übungsgelände die am Vortag erarbeiteten Inhalte praktisch umsetzen. Dabei geht hauptsächlich um die sichere Umsetzung von Fahraufgaben.
  • Am 3. Tag werden wir die fantastischen Sträßchen der Schwäbischen Alb unter die Räder nehmen. Dabei wollen wir Anregungen zur Gestaltung von Überlandfahrten geben und geeignete Plätze zur Kurvenbeobachtung ansteuern.

Termine und Anmeldung

Motorrad-Fortbildung "im Schwäbischen" 17.07.2023 - 19.07.2023

585,00 €

  • Anfrage möglich